Seminarkalender
Abnahme und Mängel, BGB Bauvertragsrecht, Nachträge, VOB/B
Online-Seminar VOB/B kompakt und Auswirkungen des Bauvertragsrechts (Teil 1): Leistungsänderungen, Vergütung, Ausführung, Bedenken, Behinderungen
Termin: 16.01.2024 / 09:00 - 10:30 und 11:00 - 13:00 Uhr – Live Online-Seminar
Preis: EUR 248,00 zzgl. MwSt.
VOB/B Online-Seminar 2023
Ziel im VOB/B Online-Seminar Nachträge ist es, die wichtigsten Vorschriften des Bauvertragsrechts für die Praxis zu den Themen Vertragstypen, Leistungsänderungen, Vergütung und Bauablaufstörungen zu erläutern. Wie Sie die Chancen und Risiken Ihres Bauvertrages rechtzeitig erkennen, erfahren Sie in unserem VOB Online Seminar.
Der Erfolg eines Bauvorhabens hängt wesentlich von der erfolgreichen Tätigkeit des Bau- und Projektleiters ab. Während der Bauphase werden immer wieder Fehler bei der Anwendung der VOB/B im Schriftverkehr gemacht, die häufig erst am Ende der Baumaßnahme zu wirtschaftlichen Nachteilen führen.
Dieses VOB/B Online Seminar kann einzeln gebucht werden oder zusammen mit Teil 2 (siehe Seminarkalender).
Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat unsere VOB/B Online-Seminare als Anerkannte Fortbildung zertifiziert. Berufserfahrenen Teilnehmern werden fünf Stunden bescheinigt.
Ihr Nutzen:
Sie stärken im VOB/B Online-Seminar Nachträge und Bedenken Ihre Rechtssicherheit im Bauvertragsrecht bei Vertragsverhandlungen und können souverän mit Nachtragssachverhalten, Bedenken und Behinderungen umgehen. Sie sind erfolgreicher Konfliktmanager bei Leistungsstörungen und Kündigungen. Sie erwerben im VOB/B Online Seminar Kenntnisse über die Möglichkeiten zur Sicherung und Durchsetzung der bauvertraglichen Ansprüche und erhalten Unterstützung für Ihre Baupraxis.
Fragen zu Ihrem Bauvertrag können Sie auch vorab einreichen, die wir dann im Lauf des VOB/B Online Seminars beantworten.
Teilnehmerkreis:
Auftraggeber, Auftragnehmer, Führungskräfte, Projektleiter, Bauleiter, Architekten und Ingenieure und alle am Bau Beteiligten
Ihre Referentin:
Rosina Th. Sperling, DVP-zert. Projektmanagerin für die Bau- und Immobilienwirtschaft, Zert. Wirtschaftsmediation (IHK) ist Ihre Referentin in diesem VOB/B Online Seminar 2023.
Inhalt
- Gestaltung der Bauverträge nach VOB/B und BGB Bauvertragsrecht
– Grundsätzliches zum Vertragsabschluss
– Wirksame Vereinbarung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
– Wirkung von kaufmännischen Bestätigungsschreiben - – Auftraggeber, Vertreter, Architektenvollmacht
– Grundsätze der Vertragsauslegung bei Unklarheiten und Rangfolgeregelungen
– Wirksamkeit von Komplettheits- und Schriftformklauseln im Bauvertrag
– Leistungsänderungsrecht des Auftraggebers im VOB-Vertrag und BGB-Bauvertrag - Leistungsumfang und Risikoverteilung bei den verschiedenen Vertragsarten
– Einheitspreisvertrag
– Detail-Pauschalvertrag
– Globalpauschalvertrag mit funktionaler Leistungsbeschreibung
– Stundenlohnvertrag - Nachträge und Preisanpassungen nach VOB/B sowie Auswirkungen des Änderungsbegehren beim BGB-Bauvertrag
– Änderungen des Bauentwurfs, Sonstige Anordnungen (Beschleunigungsmaßnahmen)
– Zusätzliche Leistungen
– Leistungen ohne Auftrag
– Mengenänderungen - Änderung des Pauschalpreises
– Leistungsverweigerungsrecht bei Streit über Nachträge - Ausführungsfristen und Vertragsstrafen
- Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Bedenkenhinweisen
- Störungen des Bauablaufs und Unterbrechung der Ausführung
– Anforderungen and die Dokumentation
– Inhalt und Form der Behinderungsanzeigen
– Rechtsfolgen der Bauablaufstörungen
– Ansprüche des AN: Mehrvergütung, Bauzeitverlängerung, Entschädigung
– Ansprüche des AG: Vertragsstrafe, Kündigung, Schadenersatz
Im VOB/B Online-Seminar erhalten Sie zudem wichtige Hinweise und Tipps für Ihren Schriftverkehr.