Bauherren und Auftragnehmer im Clinch

Wenn unzureichende Planung auf schlampige Ausführung trifft, dann ist Streit nach Bauende vorprogrammiert. In Zeiten steigenden Kostendrucks wird der Tonfall schärfer.

Frau Rosina Sperling, Geschäftsführerin der BauVertragsManagement GmbH, stellt immer wieder fest: Steht das Bauwerk, fangen die Probleme erst an. Wenn der Auftragnehmer seine Rechnung stellt und der Bauherr sich weigert zu zahlen, fängt der Streit an. Oft verzichten die Bauunternehmen sogar auf die volle Ausbezahlung ihrer Werklohnansprüche, bevor sie sich auf einen Rechtsstreit mit unsicherem Ausgang einlassen. Auf der anderen Seite untersucht der Auftraggeber ganz gezielt die eben fertig gestellte Immobilie nach jeden noch so kleinen Mangel.