Soft Skills am Bau Seminare in München
Führung, Kommunikation, Verhandlungstraining, Konfliktmanagement
Soft Skills am Bau und in der Projektleitung
In unseren Soft Skills am Bau Seminaren in München und Inhouseseminaren für die Bauwirtschaft geht es insbesondere um Führungskompetenz und Teamentwicklung zur Förderung des kooperativen Miteinanders.
Sie erfahren in unseren Seminaren für Führungskräfte, was gute Kommunikation innerhalb der Projektteams bewirkt und wie ein wertschätzender Umgang die Leistungsfähigkeit der am Bau handelnden Personen steigert.
Denn Soft Skills am Bau zur fachlichen und menschlichen Projektleitung zählen als zentraler Erfolgsfaktor stärker denn je. Wir wollen miteinander bauen und nicht gegeneinander! Wie ein Kulturwandel bei Führungskräften in der Baubaubranche und das Überbrücken unterschiedlicher Ansprüche der am Bau Beteiligten möglich wird, erfahren Sie in unseren Soft Skills am Bau Seminaren.
- Im Verhandeln in der Bauwirtschaft für Bauleiter und Projektleiter Training erhalten Sie und einen souveränen Umgang mit Gesprächspartnern. Sie lernen als Führungskraft taktisch wohl überlegte Durchsetzungsstrategien.
- Im Seminar Führung am Bau erfahren Sie alles Wichtige über agiles und lösungsorientiertes Baukonfliktmanagement, um schwierige Situationen zu vermeiden oder rechtzeitig als Streitlöser zu handeln.
Warum sind Soft Skills am Bau Seminare förderlich für Ihr Team?
Bauprojekte scheitern eher an Menschen und Führung als an technischen Herausforderungen oder bauwirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Im heutigen Prozessablauf beim Planen und Bauen werden die Bauleiter und Projektleiter immer mehr beansprucht. Kompetenzen im Konfliktmanagement sind unverzichtbar.
Stärkung und Förderung der Soft Skills am Bau sind umfassend nötig, um belastende Veränderungen und schwierige Situationen und Streitigkeiten zu meistern. Resilienz beschreibt die Fähigkeit der guten Anpassung an die aktuellen Herausforderungen.
Planen und Bauen ist nicht trivial, sondern bedeutet ein höchst anspruchsvolles, interdisziplinäres Arbeiten im Team. Die engen Terminvorgaben, der Kostendruck und die Koordination mit anderen Unternehmern und Subunternehmern kennzeichnen die besonderen Herausforderungen der Führungskräfte in der Baubranche beim Entwickeln – Planen – Bauen und Betreiben.
In unseren Soft Skills am Bau Seminaren in München werden Sie als Führungskraft sehen, wie wichtig richtiges Konfliktmanagement am Bau ist, um konstruktiv miteinander arbeiten zu können. „Sich-Nicht-Verstehen“ muss überwunden werden:
- digital/analog, alt/jung = Generationenkonflikt
- Baufachleute / Nicht-Baufachleute = unterschiedliche Sprache
- Architekten / Ingenieure = Kulturkonflikt
- Bauherren / Planer / Bauunternehmer = unterschiedliche Interessen
Stärkung der Führungskompetenz
Welche Kompetenzen dies erfordert, zeigen wir in unseren Bauseminaren in München. Als Führungskraft erhalten Sie Impulse zur Steigerung Ihrer Führungskompetenz und zur Förderung des kooperativen Miteinanders in Ihrem Team. Sie verbessern Ihre eigene Resilienz und erhöhen Ihre Selbstwirksamkeit.
Konflikte konstruktiver anzugehen, schont Ihre Gesundheit und schafft Klarheit für alle Projektbeteiligen. Sie sparen Nerven, Geld und Zeit und haben den Kopf frei für wichtige Aufgaben, die beim Bauen Spaß machen und Ihren Erfolg bedeuten.
Wir bieten unsere Soft Skills am Bau Seminare auch inhouse an – für Führungskräfte und Mitarbeiter der Bau- und Immobilienbranche. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Themenvielfalt unserer Soft Skills Seminare, die wir individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter anpassen.
Zur erfolgreichen Implementierung aller notwendigen Softskills am Bau empfehlen wir einen Modulaufbau mit den Seminaren Führen, Kommunikation und Konfliktmanagement.
Zur Vorbereitung der Soft Skills Seminare erhalten Sie Unterlagen und Hintergrundinformationen per E-Mail für die gewünschten Seminare.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt, um ein intensives Arbeiten zu ermöglichen und möglichst individuelle Lerneffekte zu erfahren
Länge der Soft Skills Seminare: je nach inhaltlicher Tiefe 2-3 Tage.