Konfliktmanagement am Bau Seminare in München
Soft Skills am Bau
Erfolgreiches Konfliktmanagement am Bau
Trainingsblock C
Bereits beim Abschluss eines Bauvertrages ist den Parteien bewusst, dass es während des laufenden Projektes mit den Beteiligten zu Konflikten kommen kann. Durch sinnvoll angewandte Strategien zum Konfliktmanagement können Sie drohende Bauablaufstörungen und zeitintensive Auseinandersetzungen vermeiden. Durch Ihre Konfliktkompetenz können Sie den Erfolg Ihrer Projekte sichern.
Deshalb sollten Sie teilnehmen
Das Seminar ist aus der Praxis für das Konfliktmanagement der Baupraxis konzipiert. Unsere erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen, wie sich kostspielige und zeitraubende Baustreitigkeiten vermeiden lassen. Sie erhalten einen Überblick über die Konfliktarten und Kenntnisse zum Umgang mit vermeidbaren und nicht vermeidbaren Konflikten. Aufgebaut ist das Seminar mit fachlichen Informationen und vielen Praxisbeispielen und Rollenspielen.
Sie als Führungskraft und Ihre Kollegen bringen Themen zum Konfliktmanagement ein. Diese werden in großer Runde besprochen und Erfahrungen ausgetauscht. In Übungen erlernen Sie, Ihr Wissen und Ihre Konfliktkompetenz umzusetzen.
Sie erhalten Tipps, wie Sie Konflikte kompetent, effizient und verbindlich lösen können.
Seminarinhalte – das Wichtigste auf einen Blick:
1. Was ist ein Konflikt, welche Arten und Ursachen gibt es?
– Wie erkennt man Konflikte und wie kann man deren Tragweite einschätzen?
– Förderliches und hinderliches Konfliktverhalten unterscheiden
2. Eigenes Konflikt- und Stressverhalten erkennen und Lösungsstrategien entwickeln
3. Soziale Handlungskompetenz und Grundvoraussetzung für eine Konfliktregulierung
4. Konfliktanalyse und Ebenen der Konfliktregelungen in Unternehmen
5. Umgang mit schwierigen Konfliktsituationen
– Widerstände und Blockaden
– gezielte Ansprache von Konflikten – wann und wie?
– schnelle Interventionsmöglichkeiten bei Konflikten
6. Praktische Fälle aus Ihrer Baupraxis
Dauer und Teilnehmerzahl:
Um Ihnen ein intensives Arbeiten zu ermöglichen und dabei individuelle Lerneffekte zu generieren, ist die Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt. Das Seminar dauert 1 bis 3 Tage, je nach inhaltlicher Tiefe.
Preis: auf Anfrage
Erfolgreiches Konfliktmanagement am Bau
Aus mehr als 20-jähriger Erfahrung aus Bauseminaren in München und erfolgreichem Bauvertragsmanagement kennen wir die Herausforderungen des Konfliktmanagements in der Bau- und Immobilienwirtschaft.
In unseren Konfliktmanagement am Bau Seminaren und Coachings erfahren Sie, welche Soft Skills Sie zur fachlichen und menschlichen Projektleitung benötigen, um Bauprojekte erfolgreich sichern zu können. Dieses Ziel fordert Ihre persönliche Konfliktkompetenz, Ihre Haltung und das richtige Rollenverständnis heraus. Kostspielige und zeitraubende Baustreitigkeiten können Sie vermeiden, wenn Konflikte rechtzeitig identifiziert werden. Um interessengerechte Lösungen zu finden, bedarf es im Konfliktmanagement am Bau für jeden Konflikt ein individuelles Verfahren.
Ein 15-tägiger Lehrgang zum Thema Konfliktmanagement am Bau ist im Lehrgangskalender unter Streitlöser DGA-Bau-Zert® gelistet.
Konfliktmanagement Seminar: Konflikte professionell lösen
Sie wollen:
- für Ihr Konfliktmanagement Standards in Ihrem Unternehmen entwickeln, um Streitigkeiten beim Planen und Bauen zu vermeiden.
- Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Konfliktkultur umsetzen und langwierige Gerichtsprozesse vermeiden.
- Systeme zur Konfliktprävention in Ihrem Unternehmen implementieren.
- Grundsätzliches über Konfliktarten, Konflikttypen und Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft klären.
- die Konflikttheorien für Ihr Konfliktmanagement kennen.
- die Konfliktfaktoren erkennen und durch gezielte Ansprache analysieren.
- Ihr persönliches Konfliktmanagement verbessern und Ihr eigenes Konfliktverhalten erkennen.
- bei Ihrem Konfliktmanagement auf die unterschiedlichen Eskalationsstufen situationsgerecht reagieren.
- in schwierigen Konfliktsituationen Widerstände und Blockaden aufbrechen, damit Planen und Bauen wieder Spaß macht.
Sie erleben im Konfliktmanagement am Bau Seminar in München wirksame Reflexions- und schnelle Interventionsmöglichkeiten. Sie können Ihr eigenes Verhalten analysieren und Stärken und Systematiken Ihres Konfliktmanagements verbessern.
Methoden des Konfliktmanagement Seminars:
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Strukturierter Erfahrungsaustausch
- Reflexion zum eigenen Konfliktverhalten
- Praxissimulation von Konfliktgesprächen
- Bearbeitung kritischen Situationen aus Ihrer Praxis
Zur erfolgreichen Implementierung aller notwendigen Soft Skills am Bau empfehlen wir einen Modulaufbau der Seminare Führung und Teamentwicklung, Kommunikation und Konfliktmanagement.
Auf Anfrage erhalten Sie als Führungskraft zu Ihrem Konfliktmanagement ein Coaching zur Führung oder Teamentwicklung und zum persönlichen Erfahrungsaustausch. Kontaktieren Sie uns!
Sie erhalten Unterlagen zur Vorbereitung der Soft Skills Seminare und Hintergrundinformationen per E-Mail.
Dauer und Teilnehmerzahl:
Um Ihnen ein intensives Arbeiten zu ermöglichen und dabei individuelle Lerneffekte zu generieren, ist die Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt. Das Seminar dauert, je nach inhaltlicher Tiefe, 1-3 Tage.
Preis: auf Anfrage