Seminarkalender

KI am Bau, Streitlöser/in DGA-BAU-ZERT®

Seminar Prompting im Bauwesen für Fortgeschrittene: KI-Fortbildung für Streitlöser DGA-Bau-Zert®

Termin: 18.10.2025 / 09:00 - 13:00 Uhr – Rilano Hotel, Domagkstr. 26, München

Preis: 329,00 € (zzgl. MwSt. € 62,51 = 391,51 € brutto) pro Person als öffentlicher Auftraggeber; 368,00 € (zzgl. MwSt. € 69,92 = 437,92 € brutto) pro Person/Unternehmer:in

Prompting für Planer, Projektsteuerer, Projektteams, Unternehmer und Juristen

Der effektive Einsatz von KI-Chatbots wie ChatGPT kann den Arbeitsalltag in der Bau- und Immobilienwirtschaft erheblich verbessern. In diesem Aufbauseminar Prompting für Planer, Projektsteuerer, Projektteams, Unternehmer und Juristen lernen Streitlöser, wie sie über die Grundfunktionen hinausgehen und Lösungen für komplexe Projekte entwickeln können.

Sie erwerben praktische Kenntnisse zur Erstellung präziser Prompts für verschiedene Anwendungsbereiche und professionelle Aufgabenstellungen – alles zugeschnitten auf die spezifischen Herausforderungen der Branche.

Schulung KI im Bauwesen: Refresher gemäß ZMediatAusbV

Liebe Streitlöser:innen DGA-Bau-Zert®, liebe Freunde der außergerichtlichen Streitbeilegung,

um den Anforderungen des technischen Wandels gerecht zu werden, freuen wir uns, euch zum Seminar Prompting im Bauwesen für Fortgeschrittene einzuladen. Die Veranstaltung folgt auf das KI-Basisseminar im März 2025. Sie widmet sich der Stärkung von Digitalkompetenzen, insbesondere in den Bereichen KI und Digitalisierung.

Technische Voraussetzungen

Bitte bringt ein Device eurer Wahl (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone) mit, das Zugang zu einer KI-Anwendung bietet. Dies ermöglicht es uns, die Fortbildung mit dem Themenschwerpunkt „Digitalisierung und KI: Fortgeschrittene Anwendungen für Juristen, Planer und Projektteams für die Anforderungen an den technischen Wandel“ praxisnah und interaktiv zu gestalten.

Falls ihr noch keine KI-Anwendung eingerichtet habt, könnt ihr einfach auf eine kostenfreie Testversion einer aktuellen KI-Lösung zugreifen. Braucht ihr Unterstützung bei der Einrichtung, bieten wir gerne an, dies vor dem Seminarbeginn gemeinsam zu erledigen.

Referent
RA Tom Brägelmann, LL.M., (Benjamin N. Cardozo School of Law, NY), Rechtsanwalt / Attorney and Counsellor at Law (New York), Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Teilnehmer
Absolventen des Weiterbildungslehrgangs Streitlöser DGA-Bau-Zert® (Kurse 1.0 – 8.0), Wirtschaftsmediator:innen für die Baubranche und Personen, die sich für die außergerichtliche Streitbeilegung interessieren.

Mit eurer Teilnahme an der Fortbildungsveranstaltung am 18. Oktober 2025 erfüllt ihr die Obliegenheiten, die an Mediator:innen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung der ZMediatAusbV gestellt werden.

Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung zum Nachweis über 4 Zeitstunden.

Voraussetzung
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit KI-Chatbots. Teilnehmer bringen eigene Geräte mit Zugang zu KI-Sprachmodellen mit, um die vorgestellten Techniken direkt anwenden zu können.

Prompting im Bauwesen: Fortgeschrittene Anwendungen für Juristen, Planer und Projektteams

Programm

9:30 – 12:00 Uhr

Advanced Prompt-Engineering & spezialisierte Anwendungen

  • Entwicklung komplexer Prompt-Architekturen für baurechtliche Fragestellungen und Projektmanagement
  • Maßgeschneiderte Prompt-Strategien für verschiedene Stakeholder: Juristen, Architekten und Projektteams
  • Fortgeschrittene Techniken zur Strukturierung mehrstufiger Abfragen bei komplexen Bauvorhaben
  • Workshop: Optimierung bestehender Prompts und Entwicklung individueller Lösungsansätze

13:00–15:00 Uhr

Integration, Automatisierung & Praxisanwendungen

  • Erstellung vollständiger KI-Workflows zur effektiven Dokumenten- und Projektbearbeitung
  • Workshop/Gruppenarbeit: Entwicklung praktischer KI-gestützter Lösungen für typische Branchenherausforderungen
  • Datenschutzkonforme KI-Nutzung: Maßgaben aus DSGVO und KI-Verordnung

Workshop: Erstellung einer kurzen KI-Richtlinie für Unternehmen, insbesondere zur Eindämmung von Schatten-KI

Seminarziel:

Als Teilnehmer unserer Fortbildung Prompting im Bauwesen erlernen Sie fortgeschrittene Prompt-Techniken, entwickeln maßgeschneiderte KI-Workflows und implementieren rechtssichere KI-Prozesse für komplexe Bauvorhaben.